Herzlich Willkommen!

Ich darf Sie ganz herzlich auf der Seite für Technologie, Medien und Finanzdienstleistungen begrüßen. Ich hoffe sie hatten bis jetzt einen schönen Tag und wünsche Ihnen viel Spaß auf dieser Seite.

Aktuell ist es in aller Munde. Die Medien! Nichts hat uns jemals so beeinflusst wie die Medien. Egal was wir machen, wir sind immer umgeben davon. Wir stehen auf, hören Radio, lesen Zeitung, schalten den TV an. Das erste was uns dabei ins Auge sticht sind Nachrichten, Werbung oder ähnliches.

Doch welche Auswirkungen hat die Medienpräsenz auf unser Leben? Durch die Omnipräsenz der Medien in unserem Leben, müssen wir aufpassen, dass wir nicht unsere eigene Meinung verlieren. Denn durch die Eindrücke die immer wieder auf uns einschlagen, sei es aus dem Mediaplayer, im Internet oder Radio, können wir so „programmiert“ werden, wie die Medien es mögen.

Auch unser Konsumverhalten wird stark von den Medien beeinflusst. Moderne Medien wie Internet, Fernsehen oder Zeitschriften sind die drei Hauptträger der Werbung. Für großräumig angelegte Werbekampagnen geben große Unternehmen, nicht ohne Grund, mehrere Millionen Euro im Jahr aus. Wer kennt es nicht? Man sieht einen Schredder in der Werbung. Was passiert? Man denkt jawohl, das brauche ich auch. Ehe man sich versieht steht das gute Stück schon im Arbeitszimmer.

image1

Ob man ihn wirklich gebraucht hat oder nicht, weiß man oft gar nicht mehr. Dies soll auch erstmal dahingestellt sein, aber man hat sich das Objekt mit Hilfe der Werbung gekauft. Ein weiterer Punkt, welcher durch oft unbewusste Einwirkung der Medien langsam, aber stetig beeinflusst wird, ist unser Tagesablauf.

Unser Leben wird immer schneller und hektischer, geben Sie mir da Recht? Aber wieso ist das so? Eben durch die Modernisierung. Durch Dokumentenscanner, Smartwatch, SMS, Telefonate oder E-Mails wächst unser Stress Level. In manchen Haushalten ist sogar ein strukturiertes Fernsehprogramm integriert.


Man muss in der heutigen Zeit lernen, sich nicht durch die Medien leiten zu lassen, sondern sein Leben selbstbestimmend zu leben. Dies ist aber sehr schwer, vor allem, wenn man in einem Umfeld aufwächst, welches umgeben ist von Medien.

Die Wirtschaft basiert in erster Linie auf Innovationen. Doch auch in folgenden Alltagsbereichen ist die Technologie fest verankert.

Plattenspieler gibt es schon, seid sehr langer Zeit. Um genau zu sein, seit einhundert Jahren. Dabei spielt eine Nadel auf einer sich drehenden Scheibe die Musik ab. Die Vinylplatte hatte sogar im 21. Jahrhundert wieder eine Auferstehung gefeiert. Dadurch haben wieder sehr viele Menschen sich einen Plattenspieler zugelegt.